Du willst deinem Smartphone einen neuen Look verpassen und gleichzeitig optimalen Schutz? Dann brauchst du nicht nur das richtige Design, sondern auch die passende Hüllengröße. Klingt einfach – ist es auch, wenn man weiß, worauf es ankommt.

In diesem Blogartikel erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du die richtige Größe für deine Handyhülle findest, worauf du beim Kauf achten solltest und wie du typische Fehler vermeidest.


🔍 Warum ist die richtige Hüllengröße so wichtig?

Eine zu kleine Hülle passt erst gar nicht – klar. Aber auch eine zu große oder ungenaue Hülle kann problematisch sein:

  • Dein Smartphone sitzt nicht fest → erhöhtes Risiko bei Stürzen
  • Tasten & Kamera sind nicht korrekt ausgeschnitten
  • MagSafe oder Wireless Charging funktionieren nicht richtig
  • Die Optik leidet

👉 Bei Glided bekommst du maßgeschneiderte Handyhüllen für dein genaues Modell – aber du musst wissen, welches Modell du hast.


📱 Schritt 1: Das richtige Smartphone-Modell ermitteln

Viele Handys sehen sich zum Verwechseln ähnlich – gerade bei Apple, Samsung oder Xiaomi. Deshalb solltest du immer das genaue Modell kennen. Hier zeigen wir dir, wie du es findest:

🔍 iPhone:

Einstellungen → Allgemein → Info → Modellname

Dort steht z. B. „iPhone 14 Pro“ oder „iPhone 13 mini“.

📱 Samsung:

Einstellungen → Telefoninfo → Modellnummer

Beispiel: „SM-G991B“ = Galaxy S21. Googeln hilft bei der Modellübersetzung.

📲 Xiaomi / Huawei / OnePlus / Google Pixel:

Einstellungen → Über das Telefon → Modell

Hier findest du meist den genauen Namen wie z. B. „Xiaomi Redmi Note 12“ oder „Pixel 7 Pro“.


🧩 Schritt 2: Die passende Hülle bei Glided finden

Sobald du dein Modell kennst, kannst du auf glided.de

einfach danach suchen oder in der Modell-Auswahl dein Gerät auswählen. Unser System zeigt dir nur die passenden Hüllen für dein Smartphone.

💡 Tipp: Wenn du zwischen zwei ähnlichen Modellen schwankst, schau auf der Rückseite deines Smartphones – dort ist oft die Modellnummer aufgedruckt (z. B. bei iPhones und Samsungs).


🛡️ Schritt 3: Die richtige Hüllenart wählen

Nicht jede*r braucht dieselbe Art von Hülle. Bei Glided bieten wir verschiedene Varianten, je nach Bedarf:

HüllentypIdeal für...EigenschaftenTough CaseAktive Menschen, VielnutzerRobuster RundumschutzBiologisch abbaubare HülleUmweltbewussteNachhaltig & stylischSoft CaseDesign-Liebhaber*innenFlexibel, leicht & schlankHard CaseMinimalist*innenGlatte Oberfläche, fester HaltMagSafe Tough CaseiPhone-UserMagSafe-kompatibel + SchutzCrossbody Case mit BandUnterwegs, FestivalsHandy zum Umhängen – freihändig dabei


⚠️ Häufige Fehler beim Hüllenkauf – und wie du sie vermeidest

"Ich dachte, das passt schon."

→ Nein! Nur das exakte Modell passt – „iPhone 14“ ist z. B. nicht gleich „iPhone 14 Pro“.

"Ich hab ein Samsung Galaxy."

→ Da gibt es über 50 Modelle – bitte genauer hinschauen!

"Ich nehm die Hülle für ein Redmi 12, das ist eh wie mein Redmi 12C."

→ Ähnliche Namen, aber oft andere Maße & Kamerapositionen.

✅ Fazit: So findest du garantiert die richtige Größe

Die Wahl der richtigen Handyhülle ist ganz einfach – wenn du dein Modell kennst. Bei Glided findest du dann die perfekt passende Hülle, genau zugeschnitten auf dein Gerät und deinen Lifestyle.

✨ Plus: Alle Hüllen werden nachhaltig verpackt, kostenlos versendet und du bekommst 30 Tage Rückgaberecht.

👉 Jetzt passgenaue Hülle finden: www.glided.de