UV-Direktdruck, Sublimationsdruck & was das für deine Hülle bedeutet
Eine Handyhülle ist heute mehr als nur Schutz – sie ist ein persönliches Statement. Ob minimalistisch, verspielt oder künstlerisch: Das Design entscheidet oft über den Kauf. Doch wie kommt dieses Design eigentlich auf die Hülle?
In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie Handyhüllen professionell bedruckt werden, welche Druckverfahren es gibt – und was sie für Qualität, Haptik und Haltbarkeit bedeuten. Spoiler: Bei Glided setzen wir auf hochwertige Drucktechniken für starke Farben und langlebige Ergebnisse.
🎨 Warum der Druck entscheidend ist
Das Design deiner Handyhülle wirkt nur dann richtig, wenn es hochwertig umgesetzt ist. Schlechte Drucke verblassen schnell, sind unscharf oder platzen sogar ab. Deshalb ist die Wahl des Druckverfahrens entscheidend für:
- ✅ Farbbrillanz
- ✅ Haltbarkeit
- ✅ Detailgenauigkeit
- ✅ Umweltfreundlichkeit
Bei Glided setzen wir auf moderne, professionelle Druckmethoden, die speziell für Smartphone-Zubehör entwickelt wurden.
☀️ UV-Direktdruck – präzise, langlebig, hochwertig
UV-Druck (Ultraviolett-Druck) ist eine der hochwertigsten Methoden, um Handyhüllen direkt zu bedrucken. Dabei wird spezielle UV-Tinte direkt auf die Oberfläche der Hülle aufgetragen und sofort mit UV-Licht gehärtet.
Vorteile des UV-Drucks:
- ✔️ Direktes Bedrucken der Hülle ohne zusätzliche Folien oder Beschichtungen
- ✔️ Sofortige Trocknung – kein Verschmieren, keine Wartezeit
- ✔️ Extrem haltbar – ideal für den täglichen Gebrauch
- ✔️ Geeignet für viele Materialien: Kunststoff, Polycarbonat, TPU usw.
- ✔️ Feine Details & starke Farbkontraste
UV-Druck wird bei Glided z. B. für viele unserer Hard und Tough Cases eingesetzt. So entstehen Designs, die nicht nur gut aussehen, sondern auch lange halten – ohne zu verblassen oder sich abzunutzen.
🔥 Sublimationsdruck – farbintensiv & perfekt für bestimmte Materialien
Ein weiteres gängiges Verfahren ist der Sublimationsdruck. Hierbei wird das Design zuerst auf eine spezielle Trägerfolie gedruckt. Durch Hitze und Druck wird die Farbe dann in das Material der Hülle eingedampft („sublimiert“) – und dauerhaft eingebettet.
Vorteile des Sublimationsdrucks:
- ✔️ Nahtloses Design – besonders gut für Hüllen mit Rundungen oder Komplettdruck
- ✔️ Sehr kräftige Farben & Farbverläufe möglich
- ✔️ Kein Abblättern, da die Farbe ins Material eindringt
- ✔️ Ideal für Polyester-beschichtete Oberflächen
Bei Glided kommt dieses Verfahren gezielt für bestimmte Case-Typen und Materialien zum Einsatz, vor allem dort, wo das Design „ums Eck“ gehen oder vollständig die Oberfläche abdecken soll.
💡 Welches Druckverfahren ist das beste?
Das hängt ganz vom Material der Hülle, dem Design und dem gewünschten Look & Feel ab. Deshalb setzen wir bei Glided nicht nur auf eine Technik, sondern wählen pro Case-Typ das beste Verfahren aus:
- Für präzise Details und hohe Haltbarkeit: UV-Druck
- Für flächendeckende Farben und geschwungene Hüllen: Sublimationsdruck
So stellen wir sicher, dass deine Hülle nicht nur gut aussieht, sondern auch im Alltag überzeugt.
📱 Bei Glided: Design trifft Technik
Wir bei Glided verbinden moderne Druckverfahren mit kreativen, liebevoll gestalteten Motiven – von verspielten Designs wie BearLove oder Too Hot bis hin zu minimalistischen Motiven wie Celestia oder Aqua Shells.
Was du bekommst:
- ✅ Brillante Farben & langlebiger Druck
- ✅ Keine Massenware, sondern Design mit Charakter
- ✅ Faire Produktion in Europa
- ✅ 1 € pro Bestellung für nachhaltige Projekte
Fazit: Der Druck macht den Unterschied
Nicht jede Hülle mit Motiv ist automatisch hochwertig. Die Drucktechnik entscheidet über Look, Haltbarkeit und Qualität. Mit UV-Direktdruck und Sublimationsdruck setzen wir bei Glided auf Verfahren, die Design und Funktion perfekt verbinden.
👉 Jetzt selbst überzeugen: Handyhüllen mit hochwertigen Drucken auf glided.de